
Wo beginnt die kollektive Freiheit, und wo endet die individuelle Freiheit? Und braucht es nicht beides, um kreativ arbeiten zu können? Diese Frage steht im Mittelpunkt des dritten Bandes von ‚Am Houhai‘.
Unter den sich verschärfenden Vorgaben der staatlichen Organe für künstlerische Arbeiten und deren Veröffentlichungen / Ausstellungen, erstellt der Bildhauer Wu Wushan, ein Schüler des verstorbenen Bildhauers Wolkensturms, ein Manifest, in dem er die Voraussetzungen für künstlerisches Schaffen formuliert.
Die Schrift wird von vielen Künstlern und Galeristen diskutiert und stellt alle, auch Ye Yang und Mo, vor die Entscheidung, ob sie unterschreiben und die unabsehbaren Folgen akzeptieren. Oder schweigen.